Anmeldung Ü5+7

Übergang in Klasse 5 — Ü5

Aufnahmekriterien:

  1. Notensumme Summe der Noten in den Fächern Deutsch / Mathematik / Englisch oder Deutsch / Mathematik / Sachkunde auf dem Halbjahreszeugnis 4 übersteigt nicht den Wert 5
  2. Empfehlung der Grundschule
  3. Standardisierter Test am Leibniz-Gymnasium Potsdam
  4. Eignungsgespräch im Leibniz Gymnasium – in diesem Gespräch stehen Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstkompetenz im Vordergrund

Die Ergebnisse und Unterlagen werden gewichtet und für alle Beteiligten transparent dargelegt. Zusätzlich ist ein handschriftliches Anschreiben an den Schulleiter mit einem Foto erwünscht.

Alles notwendigen Bewerbungsunterlagen finden sie unter: Link

Termine für das Aufwahlverfahren der LuB-Klassen (Ü5)

 bis Montag 09.01.2023 Eltern, die die Aufnahme ihres Kindes in eine Leistungs- und Begabungsklasse wünschen,
stellen einen Antrag auf Erstellung einer Empfehlung der Grundschule an die zuständige
Klassenlehrkraft der Grundschule
bis Mittwoch 08.02.2023 Erstellung und Weiterleitung der Empfehlung der Grundschule an die Eltern
bis Freitag 17.02.2023 Digitale Anmeldung für die Aufnahme an einer Gesamtschule oder einem Gymnasium mit LuBK (Verantwortlichkeit: Eltern)
bis Freitag 24.02.2023 Datenfreigabe und -übertragung von weBBschule nach Zensos sowie Upload des Zeugnisses der Jahrgangsstufe 4 und der Grundschulempfehlung (Zuständige Klassenlehrkraft der Grundschule u. SL der Grundschule)
am Samstag 18.03.2023 Durchführung prognostische Test im Rahmen des Aufnahmeverfahrens
bis Dienstag 25.04.2023 Abschluss der Eignungsfeststellung in Bezug auf die Erstwunschschule und Weiterleitung der Antragsunterlagen an die Zweitwunschschule
bis Mittwoch 03.05.2023 Abschluss des Auswahlverfahrens zur Aufnahme in eine LuBK
bis Mittwoch 17.05.2023 Entscheidung zur Einrichtung einer LuBK anhand der Ergebnisse der Eignungsfeststellung und des Auswahlverfahrens für das SJ 2023/2024
am Dienstag 23.05.2023 Versand der Aufnahmebescheide

 

Übergang in Klasse 7 — Ü7

Termine für das Übergangsverfahren in die Klasse 7 (Ü7)

am 25.01.2023
  • Prüfbescheide zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
  • Feststellung der Aufnahmekapazitäten aufgrund des gemeinsamen Unterrichts

(Verantw. Schulrätinnen und Schulräte)

am 27.01.2023 Ausgabe der Grundschulgutachten und der Anmeldeformulare für die
weiterführenden allgemein bildenden Schulen zeitgleich mit der Ausgabe der
Halbjahreszeugnisse
ab 06.02.2023 bis 10.02.2023 Abgabe der ausgefüllten Anmeldeformulare bei den Klassenlehrkräften der Jahrgangsstufe 6
13.02.-17.02.2023 Übergabe der kompletten Schülerunterlagen an die weiterführende Schule
10.03.2023 Erster Durchlauf des Probeunterrichts
17.03.2023 Zweiter Durchlauf des Probeunterrichts 
20.03. – 31.03..2023 Aufnahmeverfahren an den Erstwunschschulen
17.04. – 28.04.2023 Aufnahmeverfahren an den Zweitwunschschulen
02.05. – 19.05.2023 Ausgleichskonferenzen in den staatlichen Schulämtern
22.05. – 09.06.2023 Zuweisungsverfahren
Postausgang 09.06.2023 Postausgang – Versand der Aufnahme- und Zuweisungsbescheide an die Eltern
12.07.2023 Ende der Widerspruchsfrist

GDPR