Berufsberatung
Im Rahmen der Studien- und Berufsberatung am Leibniz-Gymnasium sehen wir unsere Hauptaufgabe darin, unsere Schüler frühzeitig, individuell und effizient mit diesem Thema vertraut zu machen.
Unsere Orientierung beginnt in Klassenstufe 9, endet in Klassenstufe 12. Einige Angebote werden als Pflichtveranstaltung durchgeführt. Eine Ergänzung besteht in fakultativen Veranstaltungen, um eine persönliche Transparenz zu erzielen.
Schwerpunkte
- Selbst- und Fremdeinschätzung zur Verdeutlichung von Stärken und Schwächen
- Mögliche Schulabschlüsse
- Bewerbungen
- Bewerbungstrainings/ Assessment-Center
- Praxiserfahrungen
- Studium oder Berufsausbildung?
- Ausbildung- und Studienformen
- finanzielle Hilfen
Studien- und Berufsberatung an unserer Schule
Thema | Ort | Seminarleiter | Termine | |
Klassenstufe 7 | Potentialanalyse | externer Träger | Juni | |
Klassenstufe 9 | Berufsvorbereitungstraining | Seminarraum der AOK | Jannek Wähnert | Oktober |
Klassenstufe 9 | Besuch des BerufsInformationsZentrums BIZ Erstkontakt mit der Berufsberaterin |
Arbeitsagentur | Berufsberaterin | November |
Klassenstufe 9 | Schülerbetriebspraktikum | individuell | Etzien | Juni/juli |
Klassenstufe 10 | Berufswahl (Selbsterkundung) | Leibniz-Gymnasium | Berufsberaterin | Oktober |
Klassenstufe 11 | Wege nach dem Abitur | Leibniz-Gymnasium | Berufsberaterin | Januar |
Klassenstufe 11 | Studientage | Leibniz-Gymnasium externe Partner |
Team Sek. II | Juni |
Klassenstufe 7/8/9/10 | Zukunftstag, fakultativ | individuell | Klassenleiter | April |
Klassenstufe 12 | “Da geht noch was”, Für Abiturienten, die sich noch im Entscheidungsprozess befinden, mit anschließender Schulsprechstunde nur für Klasse 12, fakultativ | Leibniz-Gymnasium | Berufsberaterin | April/Mai |
Klassenstufe 12 | Wie bewerbe ich mich für ein Studium?, fakultativ | Leibniz-Gymnasium | Berufsberaterin | April/Mai |
Klassenstufe 10/11/12 | Schulsprechstunde zur Berufsorientierung, fakultativ | Leibniz-Gymnasium Büro 31.4 | Berufsberaterin | monatlich |
Klassenstufe 10/11/12 | Vorbereitung auf die Fachmesse für Ausbildung und Studium ” Vocatium“, fakultativ | Leibniz-Gymnasium | Herr Freimark | August |
Studien- und Berufsberatung allgemein
Aktuelle Informationen zur Studien- und Berufsberatung finden sich im Schaukasten gegenüber von Raum 31.4 (Büro)!
Das Büro ist ein zentraler Infopunkt in der Schule für Informationen und Beratung zur Berufswahl und Studienorientierung. Jeder Schüler aller Klassenstufen ist eingeladen, sich im Büro zu informieren.
Link zur Agentur für Arbeit – Berufsberatung für das Leibniz-Gymnasium


