8. Spendenlauf am Leibniz-Gymnasium

Potsdam, 10.07.2023 – Am heutigen Tag fand am Leibniz-Gymnasium Potsdam der achte Spendenlauf statt, bei dem alle Schüler:innen mit großem Engagement für den guten Zweck gelaufen sind. Der Spendenlauf war ein voller Erfolg und erzielte beeindruckende Ergebnisse für verschiedene wohltätige Organisationen.

Pro gelaufenem Kilometer wurden Spenden gesammelt, die zu gleichen Teilen an UNICEF, freiLAND Potsdam und den Förderverein Potsdam gehen. Durch diese großzügigen Unterstützungen werden bedürftige Kinder, die Erhaltung der Natur und die Förderung von Bildungsprojekten gleichermaßen unterstützt.

Eine herausragende Unterstützung erhielt der Spendenlauf durch die Teilnahme des Potsdamer Oberbürgermeisters Mike Schubert, der nicht nur als Ehrengast anwesend war, sondern sich auch als aktiver Läufer beteiligte. Sein Engagement und seine Präsenz haben die gesamte Schülerschaft inspiriert und verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für wohltätige Zwecke einzusetzen.

Die Organisation und Vorbereitung des Spendenlaufs lag in den Händen der SoR-Gruppe (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage) des Leibniz-Gymnasiums Potsdam. Ihr großartiges Engagement und ihre Einsatzbereitschaft haben maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen, Herrn Strasser und Frau Gnausch, für ihre hervorragende Koordination und Organisation.

Mit großer Begeisterung und Ausdauer haben alle Schüler:innen sowie Lehrkräfte bei heißen Temperaturen ihren Beitrag geleistet und sind fleißig gelaufen. Ihr Einsatz und eure Leistungsbereitschaft sind bewundernswert und verdeutlichen den Zusammenhalt und das Engagement der Schulgemeinschaft.

Durch den erfolgreichen Spendenlauf konnte eine bedeutende Summe gesammelt werden, die nun dazu beitragen wird, bedürftigen Kindern, dem Erhalt der Umwelt sowie Bildungsprojekten nachhaltig zu helfen.

Das Leibniz-Gymnasium Potsdam ist stolz darauf, Teil eines solch inspirierenden Projekts zu sein und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre großzügige Unterstützung. Gemeinsam haben wir bewiesen, dass wir durch Zusammenarbeit und Mitgefühl einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum haben können.

GDPR