
In einer bewegenden Veranstaltung fand kürzlich die feierliche Übergabe der Spendengelder des Leibniz-Spendenlaufs statt. Die engagierte SoR-Gruppe (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage) des Leibniz-Gymnasiums organisierte die Veranstaltung, die von Herrn Strasser und Frau Gnausch moderiert wurde.
Bei der Scheckübergabe waren zahlreiche wichtige Persönlichkeiten anwesend, darunter der Oberbürgermeister Potsdams, Herr Schubert, sowie Frau Fischer vom Förderverein des Leibniz-Gymnasiums. Auch die Flüchtlingskoordinatorin der Johanniter e.V., Susanne Fritze, und eine Vertreterin von UNICEF waren anwesend, um die großzügige Spende entgegenzunehmen.
Den feierlichen Rahmen der Veranstaltung gestaltete der Chor unter der Leitung von Frau Krüger.
Die Spendengelder des Leibniz-Spendenlaufs wurden gerecht aufgeteilt, um verschiedenen wohltätigen Organisationen zu helfen. UNICEF e.V., Aktion Deutschland und der Förderverein des Leibniz-Gymnasiums erhielten jeweils einen Betrag in Höhe von 2050€. Damit werden wichtige Projekte unterstützt, die sich für Kinderrechte und gegen Rassismus einsetzen.
Die SoR-Gruppe des Leibniz-Gymnasiums konnte stolz auf das Ergebnis ihres Engagements sein. Gemeinsam haben sie nicht nur Spendengelder gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Die Übergabe der Spendengelder war ein Moment der Zusammenkunft und des Miteinanders, an dem deutlich wurde, wie viel positive Veränderung durch gemeinschaftliches Handeln erreicht werden kann.
Der Leibniz-Spendenlauf und die damit verbundene Übergabe der Spendengelder waren ein großer Erfolg und werden hoffentlich viele weitere Menschen inspirieren, sich für eine bessere Welt einzusetzen. Gemeinsam können wir Vorurteile überwinden und eine Zukunft schaffen, in der jeder Mensch respektiert und wertgeschätzt wird.