Projekttage mit ProPotsdam

In der vergangenen Woche arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Geografie Leistungskurse 11 an vielseitigen Projekten rund um Potsdam. Dafür durften wir 2 Tage gemeinsam im Hauptsitz der ProPotsdam, der Pappelallee 4, arbeiten. Eingeteilt wurde jeder LK in 5 Gruppen, wobei jede Gruppe einen Vortrag zu ihrem jeweiligen Thema vorbereitete. Erarbeitet wurden unter anderem Themen wie Raumordnung, die Gartenstadt am Beispiel von Drewitz und die Stadtentwicklung Potsdams. Wir entwickelten Nutzungskonzepte für Stadtteile, Modelle für den Bau neuer Stadtteile und die Sanierung von Stadtteilen.
Im laufe der Tage fanden mehrere Ausflüge statt. Darunter waren beispielsweise eine Fahrt nach Krampnitz und mehrere Wohnungsbesichtigungen in Drewitz.
Am Freitag (13.01.) präsentierten dann die insgesamt 10 Gruppen ihre Ergebnisse vor Herrn Westfahl, dem Geschäftsführer der ProPotsdam, unserem Schulleiter Herrn Schmidt sowie unserer zweiten stellvertretenden Schulleiterin Frau Zöphel. Unterstützt wurden wir außerdem von Herrn Rauch, Frau Dresler und Frau Urmann, welche als Fachlehrer Geografie ein prüfendes Auge auf uns warfen. Die Vorträge regten zu interessanten Gesprächen zwischen allen Beteiligten an. Das Feedback der Leitung der ProPotsdam war durchweg positiv und es konnten neue kreative Ideen ausgearbeitet und besprochen werden. Insgesamt war die Zusammenarbeit mit der ProPotsdam für uns Schüler sehr interessant und angenehm. Wir sind froh, mit unserem Engagement das Projekt bereichert zu haben und freuen uns auf weitere Jahre der Zusammenarbeit!

 

Mia Holtze (Jahrgang 11)

 

GDPR