Anmeldung Ü5 + Ü7
KLASSE 5
Aufnahmekriterien für LuB-Klassen
- Die Notensumme auf dem Halbjahreszeugnis Klasse 4 darf in diesen Fächern Deutsch – Mathematik – Englisch bzw. Deutsch – Mathematik – Sachkunde die Summe 5 nicht überschreiten.
- Die Grundschule gibt eine Empfehlung zum Besuch einer LuBK.
- Alle Bewerberinnen und Bewerber nehmen an einem bereits bewährten, schriftlichen Test teil.
- Ein Eignungsgespräch soll allen Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit eröffnen, sich als Persönlichkeit vorzustellen. Hier kann jeder noch mal zeigen, dass ein erfolgreicher Besuch der LuBK zu erwarten ist. Eine Teilnahme der Eltern am Gespräch ist möglich.
- Die Testergebnisse, das Eignungsgespräch, die Grundschulempfehlung zur Schullaufbahn, das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 (Notenzeugnis) sowie die Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens werden nachvollziehbar gewichtet, so dass Transparenz und Vergleichbarkeit des Auswahlverfahrens gewährleistet werden.
Bewerbungen richten Sie an:

Termine für das Aufnahmeverfahren der LuB-Klassen (Ü5)
bis 11.01.2021 | Eltern, die die Aufnahme ihres Kindes in eine Leistungs- und Begabungsklasse wünschen, stellen einen Antrag auf Erstellung einer Empfehlung der Grundschule an die zuständige Klassenlehrkraft der Grundschule |
bis 10.02.2021 | Erstellung und Weiterleitung der Empfehlung der Grundschule an die Eltern |
bis 19.02.2021 | Die Eltern melden sich mit der Empfehlung der Grundschule an einem Gymnasium mit einer Leistungs- und Begabungsklasse an. Dafür ist das entsprechende Formblatt zu verwenden |
am 20.03.2021 | prognostische Test im Rahmen des Aufnahmeverfahrens |
bis 21.04.2021 | Abschluss der Eignungsfeststellung in Bezug auf die Erstwunschschule und Weiterleitung der Antragsunterlagen an die Zweitwunschschule |
bis 05.05.2021 | Abschluss des Auswahlverfahrens zur Aufnahme in eine LuBK |
am 25.05.2021 | Versand der Aufnahmebescheide |
Klasse 7
PRÄSENTATION STATT TAG DER OFFENEN TÜR HIER
Termine für das Übergangsverfahren in die Klasse 7 (Ü7)
am 29.01.2021 | Ausgabe der Grundschulgutachten und der Anmeldeformulare für die weiterführenden allgemein bildenden Schulen zeitgleich mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. |
ab 08.02.2021 | Abgabe der ausgefüllten Anmeldeformulare bei den Klassenlehrkräften der Jahrgangsstufe 6. Die Eltern werden bereits bei Abgabe der Anmeldeformulare von den Klassenlehrkräften der Jahrgangsstufe 6 über die Termine zum Probeunterricht informiert. |
22.02.-23.02.2021 | Übergabe der kompletten Schülerunterlagen an die weiterführende Schule |
05./06.03.2021 | Erster Durchlauf des Probeunterrichts |
12./13.03.2021 | Zweiter Durchlauf des Probeunterrichts |
22.03. – 16.04..2021 | Aufnahmeverfahren an den Erstwunschschulen |
19.04. – 30.04.2021 | Aufnahmeverfahren an den Zweitwunschschulen |
18.05. – 29.05.2021 | Zuweisungsverfahren |
Postausgang 01.06.2021 |
Postausgang – Versand der Aufnahme- und Zuweisungsbescheide |
bis 01.07.2021 | Die Widerspruchsfrist endet einen Monat nach Zustellung |
Bewerbungen richten Sie an:



